Diplomlehrgang ECM - E-Commerce Manager

Diplomlehrgang ECM - E-Commerce Manager

E-Commerce ist ein zentraler Bestandteil der modernen Geschäftswelt und bietet vielfältige Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen online erfolgreich zu vermarkten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um Webshops zu erstellen, effektive Marketingstrategien zu entwickeln und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Von der Gestaltung benutzerfreundlicher Websites bis hin zur Anwendung von künstlicher Intelligenz lernen Sie alle notwendigen Grundlagen, um im digitalen Handel erfolgreich zu sein.


Der E-Commerce Manager*in-Lehrgang vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um im digitalen Handel erfolgreich zu agieren. Ziel ist es, Webshops professionell zu erstellen, effektive Marketingstrategien zu entwickeln, künstliche Intelligenz zu integrieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Der praxisorientierte Ansatz ermöglicht es, die Inhalte direkt umzusetzen.

Inhalte des Lehrgangs

  1. E-Commerce Strategien (ECM 1 & 2)

  • Einführung in Geschäftsmodelle wie B2C, B2B und D2C.

  • Marktplatzstrategien (Amazon, eBay, Etsy) und operative Abläufe wie Fulfillment.

  • Omnichannel-Konzepte, Funnel-Marketing und Customer Journey.

  1. Webdesign & Website-Management (ECM 3, 6 & 13)

  • Aufbau benutzerfreundlicher Webshops mit Tools wie WIX, Shopify oder WordPress.

  • Rechtliche Anforderungen (DSGVO, Impressum) und technische Grundlagen.

  • Optimierung der User Experience, Integration von Zahlungsoptionen und Blogs.

  1. Suchmaschinenoptimierung (SEO) (ECM 4 & 5)

  • Grundlagen von SEO, Indexierung und Keyword-Strategien.

  • Optimierung von Webshop-Seiten und Nutzung der Google Search Console.

  1. Performance-Marketing & Tracking (ECM 8, 14 & 15)

  • Einführung in Google Ads, Social Advertising und datenbasiertes Marketing.

  • Integration des Google Tag Managers für umfassendes Tracking und KPI-Analysen.

  1. Künstliche Intelligenz im E-Commerce (ECM 11 & 12)

  • Einsatz von Chatbots, personalisierten Produktempfehlungen und KI-gestütztem Content.

  • Zukunftstrends und praktische Übungen für den effektiven KI-Einsatz.

  1. Content-Strategien (ECM 9)

  • Erstellung von Blog- und Social-Media-Inhalten mit Storytelling.

  • Workflow-Management und Content-Planung mit Tools wie Trello.

  1. E-Mail-Marketing & Automatisierung (ECM 7)

  • Erstellung von personalisierten Kampagnen mit Tools wie Mailchimp.

  • Automatisierte E-Mails bei Warenkorbabbrüchen und Kundenbindung.

Lehrgangsstruktur

  • Dauer: 6–12 Monate (flexibel online).

  • Abschluss: Diplom „E-Commerce Manager*in“.

  • Abschlussarbeit: Präsentation eines Webshops mit individuellem Feedback.

Warum diesen Kurs besuchen?

  • Praxisorientierte Umsetzung von Theorie und Strategien.

  • Zugang zu modernsten Tools und KI-Technologien.

  • Flexible Lernformate mit individueller Betreuung und Networking-Möglichkeiten.

  • Am Ende des Lehrgangs verfügen Sie über alle nötigen Fähigkeiten, um erfolgreiche Webshops zu entwickeln, zu vermarkten und langfristig zu optimieren. Der Kurs eignet sich ideal für Berufseinsteigerinnen, Unternehmerinnen und Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im digitalen Handel erweitern möchten.

HIER INFORMIEREN und ANMELDEN